Cartagena, Murcia
Golfreisen Spanien
Unsere Golf-Angebote
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Reisen
West Course La Manga Club
Cartagena, Murcia
North Course La Manga Club
Cartagena, Murcia
South Course La Manga Club
Cartagena, Murcia
COVID- Einreisebeschränkungen
Aktuell gibt es keine Covid- Einreisebeschränkungen in Spanien.
Bitte beachten Sie, dass sich dies aufgrund der Covid-19 Pandemie jederzeit ändern kann. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Bestimmungen.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-Verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-Verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Cartagena ist mit 216.961 Einwohnern zweitgrösste Stadt der Region Murcia. Sie liegt im Südosten Spaniens, ihr Seehafen ist einer der bedeutendsten Handelshäfen Spaniens und die grösste Marinebasis am Mittelmeer. Cartagena liegt an einer tiefen Bucht der Costa Cálida („Warme Küste“) direkt am Mittelmeer ist Sitz des Parlaments der Region Murcia sowie des Bischofs.
Cartagena hat ein Steppenklima. Es ist das ganze Jahr über warm und aufgrund der Dürre wachsen hier keine Bäume. Die Landschaft besteht hauptsächlich aus Sand, auf dem Gräser und teilweise auch Sträucher wachsen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Cartagena beträgt 21° und es regnet 158 mm im Jahr.
Die beste Reisezeit für Cartagena in Spanien ist von April bis November. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen warm und es fällt fast kein Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Cartagena liegt bei 28°C im August und die niedrigste bei 15°C im Januar. Die höchste Wassertemperatur liegt bei 27°C und es wird nicht kälter als 15°C.
Zwischen Januar und Februar ist das Wetter akzeptabel. Die Temperaturen klettern bis auf 16°C und, im Februar, sind etwa 1 Tage Regen zu erwarten. Von März bis April ist das Wetter gut angenehm. Im Durchschnitt sind es am Morgen 15°C und es regnet über 7% der Zeit im April. Zwischen Mai und Juni ist das Wetter hervorragend. Die Temperaturen klettern bis auf 25°C und es regnet jeden Monat über 12mm. Von Juli bis August ist das Wetter wunderbar. Um die Mittagszeit sind es durchschnittlich bis zu 29°C . Zwischen September und Oktober ist das Wetter hervorragend. Im Durchschnitt sind es am Morgen 21°C und, im Oktober, sind etwa 2 Tage Regen zu erwarten. Zwischen November und Dezember ist das Wetter wunderbar. Am frühen Abend beträgt die Temperatur im Durchschnitt 15°C und es regnet jeden Monat über 41mm.
Flugzeit ab Zürich
Flug nach Alicante und anschliessend Transfer ca. 1 Stunde
Einreise
Reisepass (nicht mehr als 5 Jahre abgelaufen) oder gültige Identitätskarte
Verkehr/Mietwagen
Der schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren, 1 Jahr Fahrpraxis
Impfungen
Keine erforderlich
Zeitverschiebung
Keine Zeitverschiebung
Stromspannung
220 Volt, kein Adapter erforderlich
Sprachen
Spanisch, Katalanisch und Mallorquin. Gute Verständigung in Englisch und zum Teil auch Deutsch
Religion
überwiegend Katholiken
Trinkgeld
5 – 10% sind üblich
Cartagena hat ein Steppenklima. Es ist das ganze Jahr über warm und aufgrund der Dürre wachsen hier keine Bäume. Die Landschaft besteht hauptsächlich aus Sand, auf dem Gräser und teilweise auch Sträucher wachsen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Cartagena beträgt 21° und es regnet 158 mm im Jahr.
Die beste Reisezeit für Cartagena in Spanien ist von April bis November. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen warm und es fällt fast kein Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Cartagena liegt bei 28°C im August und die niedrigste bei 15°C im Januar. Die höchste Wassertemperatur liegt bei 27°C und es wird nicht kälter als 15°C.
Zwischen Januar und Februar ist das Wetter akzeptabel. Die Temperaturen klettern bis auf 16°C und, im Februar, sind etwa 1 Tage Regen zu erwarten. Von März bis April ist das Wetter gut angenehm. Im Durchschnitt sind es am Morgen 15°C und es regnet über 7% der Zeit im April. Zwischen Mai und Juni ist das Wetter hervorragend. Die Temperaturen klettern bis auf 25°C und es regnet jeden Monat über 12mm. Von Juli bis August ist das Wetter wunderbar. Um die Mittagszeit sind es durchschnittlich bis zu 29°C . Zwischen September und Oktober ist das Wetter hervorragend. Im Durchschnitt sind es am Morgen 21°C und, im Oktober, sind etwa 2 Tage Regen zu erwarten. Zwischen November und Dezember ist das Wetter wunderbar. Am frühen Abend beträgt die Temperatur im Durchschnitt 15°C und es regnet jeden Monat über 41mm.
Flugzeit ab Zürich
Flug nach Alicante und anschliessend Transfer ca. 1 Stunde
Einreise
Reisepass (nicht mehr als 5 Jahre abgelaufen) oder gültige Identitätskarte
Verkehr/Mietwagen
Der schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren, 1 Jahr Fahrpraxis
Impfungen
Keine erforderlich
Zeitverschiebung
Keine Zeitverschiebung
Stromspannung
220 Volt, kein Adapter erforderlich
Sprachen
Spanisch, Katalanisch und Mallorquin. Gute Verständigung in Englisch und zum Teil auch Deutsch
Religion
überwiegend Katholiken
Trinkgeld
5 – 10% sind üblich