Son Vida / Mallorca
Golfreisen Mallorca
Unsere Golf-Angebote
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Reisen
ROBINSON CALA SERENA
Cala d`Or / Mallorca
Hipotels Hipocampo Palace
Cala Millor / Mallorca
Hipotels Gran Playa de Palma
Playa de Palma / Mallorca
Steigenberger Hotel & Resort
Camp de Mar / Mallorca
Sheraton Arabella Hotel
Son Vida / Mallorca
Alcanada Golf Course
Alcudia / Mallorca
Andratx Golf Course
Camp de Mar / Mallorca
Canyamel Golf Course
Cap Vermell / Mallorca
Capdepera Golf Course
Arta / Mallorca
Poniente Golf Course
Calvia Palma / Mallorca
Pula Golf Course
Son Servera / Mallorca
Son Gual Golf Course
Finca Son Gual / Mallorca
Son Servera Golf Course
Son Servera / Mallorca
Son Quint Golf Course
Son Vida / Mallorca
Son Muntaner Golf Course
Son Vida / Mallorca
Son Vida Golf Course
Son Vida / Mallorca
Vall D’or Golf Course
S’Horta / Mallorca
COVID- Einreisebeschränkungen
Aktuell gibt es keine Covid- Einreisebeschränkungen in Spanien.
Bitte beachten Sie, dass sich dies aufgrund der Covid-19 Pandemie jederzeit ändern kann. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Bestimmungen.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Der allseits bekannte Ferienort Mallorca ist eine spanische Insel mit ca. 870.000 Einwohnern die grösste Insel Spaniens und aufgrund ihrer ansteigenden Beliebtheit bei einem Touristen ein gefragtes Reiseziel.
Mallorca geniesst ein gemässigt mediterranes Klima. Die subtropischen Eigenschaften sorgen für recht milde Winter, aber ebenso für heisse und trockene Sommer.
Die kältesten Monate ist eindeutig die Zeit von Januar bis Februar. Die Temperatur liegt in dieser Jahreszeit bei gerade einmal 15°C im Durchschnitt. Doch diese Jahreszeit bringt auch eine weitere Schönheit Mallorcas ans Tageslicht. Von Ende Januar bis Ende März gibt es die sogenannte Mandelblüte zu bestaunen. Der Frühling lässt eine schöne Blumenpracht entstehen, die bei Reisenden im Frühjahr sehr beliebt ist.
Ab Juni wird es richtig warm mit sehr wenig Niederschlag. Die heissesten Monate sind der Juli und der August, wo Temperaturen bis zu 35°C erreicht werden. Die Sonnensicherheit im Sommer liegt bei 80%. Das Wasser erwärmt sich und hat die ideale Badetemperatur von bis zu 25°C. Die an der Küste wehende Brise könnte dabei auch sehr angenehm auf die teilweise sehr heissen Temperaturen wirken.
Ab September kühlt das Wetter ab und erreicht „nur“ noch 28°C. Jedoch hat sich das Meer über den heißen Sommer aufgewärmt, was für ein warmes Meer mit 24°C Wassertemperatur sorgt. Ab Oktober wird das Wetter kälter und bis Dezember sind es nur noch 15°C. Doch auch an diesen Monaten scheint täglich bis zu sechs Stunden die Sonne. Alles in allem lohnt sich die Reise nach Mallorca trotzdem ganzjährig.
Flugzeit ab Zürich
ca. 2 Stunden
Einreise
Reisepass (nicht mehr als 5 Jahre abgelaufen) oder gültige Identitätskarte
Verkehr/Mietwagen
Der schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren, 1 Jahr Fahrpraxis
Impfungen
Keine erforderlich
Zeitverschiebung
Keine Zeitverschiebung
Stromspannung
220 Volt, kein Adapter erforderlich
Sprachen
Spanisch, Katalanisch und Mallorquin. Gute Verständigung in Englisch und zum Teil auch Deutsch
Religion
überwiegend Katholiken
Trinkgeld
5 – 10% sind üblich
Mallorca geniesst ein gemässigt mediterranes Klima. Die subtropischen Eigenschaften sorgen für recht milde Winter, aber ebenso für heisse und trockene Sommer.
Die kältesten Monate ist eindeutig die Zeit von Januar bis Februar. Die Temperatur liegt in dieser Jahreszeit bei gerade einmal 15°C im Durchschnitt. Doch diese Jahreszeit bringt auch eine weitere Schönheit Mallorcas ans Tageslicht. Von Ende Januar bis Ende März gibt es die sogenannte Mandelblüte zu bestaunen. Der Frühling lässt eine schöne Blumenpracht entstehen, die bei Reisenden im Frühjahr sehr beliebt ist.
Ab Juni wird es richtig warm mit sehr wenig Niederschlag. Die heissesten Monate sind der Juli und der August, wo Temperaturen bis zu 35°C erreicht werden. Die Sonnensicherheit im Sommer liegt bei 80%. Das Wasser erwärmt sich und hat die ideale Badetemperatur von bis zu 25°C. Die an der Küste wehende Brise könnte dabei auch sehr angenehm auf die teilweise sehr heissen Temperaturen wirken.
Ab September kühlt das Wetter ab und erreicht „nur“ noch 28°C. Jedoch hat sich das Meer über den heißen Sommer aufgewärmt, was für ein warmes Meer mit 24°C Wassertemperatur sorgt. Ab Oktober wird das Wetter kälter und bis Dezember sind es nur noch 15°C. Doch auch an diesen Monaten scheint täglich bis zu sechs Stunden die Sonne. Alles in allem lohnt sich die Reise nach Mallorca trotzdem ganzjährig.
Mallorca | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in °C | 13 | 14° | 17° | 20° | 21° | 27° | 31° | 31° | 28° | 23° | 18° | 15° |
Minimale Temperatur in °C | 6° | 6° | 8° | 10° | 12° | 17° | 20° | 21° | 18° | 14° | 10° | 7° |
Sonnenstunden | 5h | 6h | 7h | 8h | 10h | 11h | 11h | 10h | 9h | 7h | 6h | 5h |
Regentage | 8 | 6 | 6 | 6 | 6 | 3 | 1 | 3 | 5 | 9 | 9 | 9 |
Wassertemperatur in °C | 14° | 13° | 14° | 15° | 17° | 20° | 25° | 27° | 25° | 22° | 18° | 15° |
ca. 2 Stunden
Einreise
Reisepass (nicht mehr als 5 Jahre abgelaufen) oder gültige Identitätskarte
Verkehr/Mietwagen
Der schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren, 1 Jahr Fahrpraxis
Impfungen
Keine erforderlich
Zeitverschiebung
Keine Zeitverschiebung
Stromspannung
220 Volt, kein Adapter erforderlich
Sprachen
Spanisch, Katalanisch und Mallorquin. Gute Verständigung in Englisch und zum Teil auch Deutsch
Religion
überwiegend Katholiken
Trinkgeld
5 – 10% sind üblich